Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Slowment (die „Website“ und alle Variationen des Personalpronomens „wir“) Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und offenlegt, wenn Sie die Website besuchen, unsere Dienste auf der Website nutzen oder auf der Website einen Kauf tätigen www.slowment.pl (die „Website“) oder anderweitig mit uns im Zusammenhang mit der Website kommunizieren (zusammen die „Dienste“). Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet der Begriff „Benutzer“ einen Benutzer der Dienste, unabhängig davon, ob es sich um einen Kunden, einen Website-Besucher oder eine andere Person handelt, deren Informationen wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie sammeln.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, unter anderem um Änderungen in unseren Praktiken widerzuspiegeln oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Wir werden die geänderte Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen, das Datum der letzten Aktualisierung dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren und alle anderen nach geltendem Recht erforderlichen Schritte unternehmen.
Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten des Nutzers
Um die Dienste bereitzustellen, erfassen wir personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen unten aufgeführten Quellen. Welche Informationen wir sammeln und verwenden, hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren.
Zusätzlich zu den unten aufgeführten spezifischen Verwendungszwecken können wir die Informationen, die wir über Sie sammeln, verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen oder zu verbessern, alle geltenden gesetzlichen Verpflichtungen einzuhalten, alle geltenden Nutzungsbedingungen durchzusetzen und die Dienste zu schützen oder zu verteidigen. unsere Rechte und die Rechte unserer Benutzer oder anderer Personen.
Persönliche Informationen gesammelt
Welche Arten personenbezogener Daten wir über Sie erhalten, hängt davon ab, wie Sie mit der Website interagieren und unsere Dienste nutzen. Der Begriff „personenbezogene Daten“ bezeichnet Informationen, die einen Benutzer identifizieren, sich auf ihn beziehen, ihn beschreiben oder mit ihm in Verbindung gebracht werden können. In den folgenden Abschnitten werden die Kategorien und spezifischen Arten personenbezogener Daten beschrieben, die wir erfassen.
Informationen, die direkt vom Benutzer gesammelt werden
Zu den Informationen, die Sie uns über unsere Dienste direkt zur Verfügung stellen, können gehören:
- Kontaktdaten, einschließlich Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Benutzers.
- Bestellinformationen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Kontoinformationen, einschließlich Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen und andere Informationen, die der Sicherheit Ihres Kontos dienen.
- Kundendienstinformationen, einschließlich Informationen, die Sie in Ihre Kommunikation mit uns aufnehmen, beispielsweise durch das Senden einer Nachricht über die Dienste.
Bestimmte Funktionen der Dienste erfordern möglicherweise, dass Sie uns bestimmte Informationen über Sie direkt zur Verfügung stellen. Sie sind nicht verpflichtet, diese Informationen anzugeben, dies kann jedoch dazu führen, dass Sie diese Funktionen nicht nutzen oder darauf zugreifen können.
Sammlung von Nutzungsinformationen
Wir erfassen möglicherweise auch automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktionen mit den Diensten („ Nutzungsdaten “). Zu diesem Zweck können wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien („ Cookies “) verwenden. Zu den Nutzungsdaten können Informationen über Ihre Nutzung und Ihren Zugriff auf die Website und Ihr Konto gehören, einschließlich Geräteinformationen, Browserinformationen, Netzwerkverbindungsinformationen, IP-Adressinformationen und andere Informationen im Zusammenhang mit Ihren Interaktionen mit den Diensten.
Von Dritten erhaltene Informationen
Wir erhalten möglicherweise auch Informationen über Sie von Dritten, einschließlich Lieferanten und Dienstleistern, die in unserem Namen Informationen sammeln können, wie zum Beispiel:
- Unternehmen, die die Website und Dienste betreiben, wie z. B. Shopify.
- Unsere Zahlungsabwickler, die Zahlungsinformationen (z. B. Bankkontoinformationen, Kredit- oder Debitkarteninformationen oder Rechnungsadresse) erfassen, um Ihre Zahlungen zum Zweck der Ausführung Ihrer Bestellungen und der Bereitstellung der von Ihnen angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu verarbeiten erforderlich, um unsere Verpflichtungen aus dem mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen.
- Wenn Sie die Website besuchen, E-Mails, die wir Ihnen senden, öffnen oder darauf klicken oder mit den Diensten oder unseren Werbeanzeigen interagieren, können bestimmte Informationen automatisch von uns oder Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten, mithilfe von Online-Tracking-Technologien, wie z. B. Pixeln, erfasst werden Beacons, Entwicklungskits, Bibliotheken von Drittanbietern und Cookies.
Alle Informationen, die wir von Dritten erhalten, werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet. Siehe auch den Abschnitt unten mit dem Titel „Websites und Links Dritter“.
Verwendung Ihrer persönlichen Daten
- Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Dienste bereitzustellen, unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, einschließlich der Abwicklung Ihrer Zahlungen, der Ausführung Ihrer Bestellungen, der Zusendung von Benachrichtigungen zu Ihrem Konto, Käufen, Rückgaben, Umtauschen oder anderen Transaktionen, der Erstellung und Pflege Ihres Kontos und Ansonsten können Sie Ihr Konto verwalten, Sendungen abschließen, Rückgaben und Umtausch ermöglichen und andere Funktionen im Zusammenhang mit Ihrem Konto nutzen.
- Marketing und Werbung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Marketing- und Werbezwecke verwenden, beispielsweise zum Versenden von Marketing-, Werbe- und Verkaufsförderungsinformationen per E-Mail, SMS oder Post sowie zur Anzeige von Werbung für Produkte oder Dienstleistungen. Dies kann die Verwendung Ihrer persönlichen Daten umfassen, um die Dienste und Werbung auf der Website und anderen Websites besser anzupassen. Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) haben, ist die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungstätigkeiten unser berechtigtes Interesse am Verkauf unserer Produkte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 6 Abschnitt 1 Buchstabe f) DSGVO.
- Sicherheit und Betrugsprävention. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um mögliche betrügerische, illegale oder böswillige Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen oder entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Wenn Sie sich für die Nutzung der Dienste entscheiden und sich für ein Konto registrieren, sind Sie dafür verantwortlich, die Sicherheit Ihrer Kontoanmeldeinformationen zu gewährleisten. Wir empfehlen dem Nutzer dringend, seine Zugangsdaten, einschließlich Benutzername und Passwort, nicht an Dritte weiterzugeben. Wenn Sie glauben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) haben, ist die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungstätigkeiten unser berechtigtes Interesse, die Sicherheit unserer Website für Sie und andere Kunden zu gewährleisten, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 6 Abschnitt 1 Buchstabe f) DSGVO.
- Kommunikation mit dem Benutzer und Verbesserung der Dienste. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen einen angemessenen Service zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, auf die Bedürfnisse des Nutzers einzugehen, ihm wirksame Dienste bereitzustellen und Geschäftsbeziehungen mit ihm gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufrechtzuerhalten. 6 Abschnitt 1 Buchstabe f) DSGVO.
Kekse
Unsere Website verwendet, wie viele andere Websites auch, Cookies. Weitere Informationen zu den Cookies, die wir im Zusammenhang mit dem Betrieb unseres Shops durch Shopify verwenden, finden Sie unter https://www.shopify.com/legal/cookies . Wir verwenden Cookies, um die Website und die Dienste bereitzustellen und zu verbessern (einschließlich der Speicherung von Benutzeraktionen und -präferenzen), Analysen durchzuführen und die Benutzerinteraktionen mit den Diensten besser zu verstehen (in unserem berechtigten Interesse an der Verwaltung der Dienste und deren Verbesserung und Optimierung). Darüber hinaus gestatten wir möglicherweise Dritten und Dienstanbietern die Verwendung von Cookies auf der Website, um Dienstleistungen, Produkte und Werbung auf der Website und anderen Websites besser anzupassen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch mithilfe Ihrer Browsersteuerung so einstellen, dass Cookies entfernt oder abgelehnt werden. Bitte beachten Sie, dass sich das Löschen oder Blockieren von Cookies negativ auf Ihr Erlebnis auswirken und dazu führen kann, dass bestimmte Dienste, einschließlich bestimmter Funktionen und allgemeiner Funktionen, nicht mehr funktionieren oder nicht mehr verfügbar sind. Darüber hinaus hindert uns das Blockieren von Cookies möglicherweise nicht vollständig daran, Informationen an Dritte, z. B. unsere Werbepartner, weiterzugeben.
Offenlegung personenbezogener Daten
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten zu Vertragszwecken, zu rechtmäßigen Zwecken und aus anderen Gründen an Dritte weitergeben, vorbehaltlich der Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie. Zu diesen Umständen kann die Weitergabe personenbezogener Daten gehören:
- An Lieferanten oder andere Dritte, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen (z. B. IT-Verwaltungsdienste, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundenservice, Cloud-Speicherung, Auftragsabwicklung und Versand).
- Geschäfts- und Marketingpartner zur Bereitstellung von Dienstleistungen und zur Anzeige von Werbung für den Benutzer. Unsere Geschäfts- und Marketingpartner werden Ihre Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzerklärung verwenden.
- Wenn Sie uns mit Ihrer Einwilligung anweisen, bestimmte Informationen über Sie an Dritte weiterzugeben, oder uns anderweitig damit einverstanden erklären, beispielsweise zum Zweck des Versands Ihrer Produkte oder im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von Social-Media-Widgets oder Login-Integrationen.
- An unsere verbundenen Unternehmen oder anderweitig innerhalb unserer Gruppe in unserem berechtigten Interesse, ein erfolgreiches Geschäft zu führen.
- Im Zusammenhang mit einem Geschäftsereignis wie einer Fusion oder einem Konkurs, um allen geltenden gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (einschließlich der Beantwortung von Vorladungen, Durchsuchungsbefehlen und ähnlichen Anfragen), um alle geltenden Nutzungsbedingungen durchzusetzen und um Dienste zu schützen oder zu verteidigen, unsere Rechte und die Rechte unserer Benutzer oder anderer.
Wir legen die folgenden Kategorien personenbezogener Daten und sensibler personenbezogener Daten über Benutzer für die oben in den Abschnitten „Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden“ und „Wie wir personenbezogene Daten offenlegen“ dargelegten Zwecke offen:
Kategorie
Zielgruppenkategorien
- Identifikationsinformationen, wie etwa grundlegende Kontaktinformationen und bestimmte Bestell- und Kontoinformationen.
- Kommerzielle Informationen wie Bestellinformationen, Kaufinformationen und Kundendienstinformationen
- Informationen im Zusammenhang mit dem Internet und ähnlichen Netzwerkaktivitäten, z. B. Nutzungsdaten
- Geolokalisierungsinformationen, z. B. Standorte basierend auf der IP-Adresse oder anderen technischen Mitteln
- Anbieter und Dritte, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen (z. B. Online-Dienstleister, Zahlungsabwickler, Fulfillment- oder Kundendienstpartner und Datenanalysedienstleister)
- Geschäfts- und Marketingpartner
- Affiliate-Partner/Mitarbeiter
Wir verwenden oder geben Ihre sensiblen personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung oder zum Zweck der Rückleitung auf Ihre Merkmale weiter.
Mit Ihrer Einwilligung geben wir personenbezogene Daten zu Werbe- und Marketingzwecken auf folgende Weise weiter.
Websites und Links Dritter
Die Website kann Links zu Websites oder anderen Online-Plattformen enthalten, die von Dritten betrieben werden. Wenn Sie diese Links verwenden, um Websites zu besuchen, die nicht unseren Affiliate-Partnern gehören, lesen Sie bitte die Datenschutz-, Sicherheits- und anderen geltenden Richtlinien dieser Websites. Wir übernehmen keine Garantie für den Datenschutz oder die Sicherheit solcher Websites, einschließlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf diesen Websites enthaltenen Informationen, und sind nicht dafür verantwortlich. Informationen, die Sie an öffentlichen oder halböffentlichen Orten veröffentlichen, einschließlich Informationen, die Sie auf Social-Media-Plattformen Dritter teilen, können auch für andere Nutzer der Dienste oder dieser Plattformen sichtbar sein, ohne dass ihre Nutzung durch uns oder den Dritten eingeschränkt wird. Die Aufnahme solcher Links durch uns stellt an sich keine Billigung der auf diesen Plattformen gefundenen Inhalte oder ihrer Eigentümer oder Betreiber dar, sofern dies nicht in den Diensten angegeben ist.
Kinderdaten
Die Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder bestimmt und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie der Elternteil oder Erziehungsberechtigte eines Kindes sind, das uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können Sie uns über die unten angegebenen Daten kontaktieren und die Löschung dieser Daten beantragen.
Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Datenschutzrichtlinie haben wir keine tatsächlichen Kenntnisse darüber, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren „bereitstellen“ oder „verkaufen“ (wie diese Begriffe im geltenden Recht definiert sind).
Sicherheit und Aufbewahrung von Benutzerinformationen
Bitte denken Sie daran, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind und wir keine „perfekte Sicherheit“ garantieren können. Darüber hinaus sind alle Informationen, die Sie uns übermitteln, während der Übertragung möglicherweise nicht sicher. Wir empfehlen Ihnen, die Verwendung ungesicherter Kanäle zur Übermittlung vertraulicher oder sensibler Informationen an uns zu vermeiden.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise davon, ob wir die Daten benötigen, um Ihr Konto zu führen, die Dienste bereitzustellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder anderweitig geltende Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
Benutzerrechte
Abhängig von Ihrem Wohnort haben Sie möglicherweise einige oder alle der unten aufgeführten Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Diese Rechte gelten jedoch nicht uneingeschränkt und gelten möglicherweise nur unter bestimmten Umständen. Sofern gesetzlich zulässig, können wir Ihren Antrag ablehnen.
- Recht auf Auskunft/Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten . Möglicherweise haben Sie das Recht, Zugang zu den persönlichen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden und weitergeben.
- Das Recht, personenbezogene Daten zu löschen . Möglicherweise haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen.
- Das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten . Möglicherweise haben Sie das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Das Recht, personenbezogene Daten zu übertragen . Unter bestimmten Umständen und mit bestimmten Ausnahmen haben Sie möglicherweise das Recht, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, und zu verlangen, dass diese an einen Dritten gesendet werden.
- Recht, den Verkauf, das Teilen oder gezielte Werbung abzulehnen . Möglicherweise haben Sie das Recht, uns den „Verkauf“ oder die „Weitergabe“ Ihrer personenbezogenen Daten zu verbieten oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke abzulehnen, die als „gezielte Werbung“ im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze gelten. Bitte beachten Sie, dass wir, wenn Sie die Website mit aktiviertem GPC-Opt-out-Präferenzsignal besuchen, je nach Standort automatisch ein solches Signal als Aufforderung zum Opt-out vom „Verkauf“ oder der „Weitergabe“ von Informationen betrachten für das Gerät und den Browser, mit dem Sie die Website besuchen.
- Einschränkung der Verarbeitung . Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen oder einschränken.
- Widerruf der Einwilligung . Wann immer wir eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen, haben Sie möglicherweise das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen.
- Appellieren . Wenn wir uns weigern, Ihre Anfrage zu bearbeiten, haben Sie möglicherweise das Recht, gegen unsere Entscheidung Berufung einzulegen. Zu diesem Zweck sollte der Nutzer direkt auf unsere Ablehnung reagieren.
- Kommunikationspräferenzen verwalten . Wir senden Ihnen möglicherweise Werbe-E-Mails, von denen Sie sich jederzeit abmelden können, indem Sie die Abmeldeoption in unseren E-Mails nutzen. Wenn Sie den Erhalt dieser E-Mails ablehnen, senden wir Ihnen möglicherweise weiterhin E-Mails, die nicht zu Werbezwecken dienen, z. B. Nachrichten zu Ihrem Konto oder zu Bestellungen.
Sie können jedes dieser Rechte ausüben, sofern auf der Website dargelegt, oder indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Wir werden Sie nicht aufgrund der Ausübung eines dieser Rechte diskriminieren. Möglicherweise müssen wir Informationen von Ihnen sammeln (z. B. E-Mail-Adresse oder Kontoinformationen), um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir sachlich auf Ihre Anfrage antworten. Gemäß geltendem Recht kann der Nutzer einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der im Namen des Nutzers einen Antrag zur Ausübung seiner Rechte einreicht. Bevor wir eine solche Anfrage eines Anwalts annehmen, müssen wir von diesem verlangen, dass er die entsprechende Vollmacht vorlegt, um in Ihrem Namen zu handeln, und wir können von Ihnen verlangen, dass Sie Ihre Identität direkt bei uns überprüfen. Wir werden Ihre Anfrage zeitnah beantworten, wie es das geltende Recht erfordert.
Beschwerden
Wenn Sie Beschwerden darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sind, haben Sie je nach Wohnort möglicherweise das Recht, gegen unsere Entscheidung Berufung einzulegen (indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren) oder eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen . Eine Liste der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörden im EWR finden Sie hier .
Ausländische Benutzer
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übertragen, speichern und verarbeiten. Ihre personenbezogenen Daten werden auch von Mitarbeitern sowie Drittanbietern und Partnern in diesen Ländern verarbeitet.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, halten wir uns stets an die Bestimmungen der DSGVO und stützen uns auf anerkannte Datenübermittlungsmechanismen, wie etwa von der Europäischen Kommission angenommene Standardvertragsklauseln oder andere gleichwertige Dokumente, die von zuständigen Behörden angenommen wurden . Darüber hinaus sorgen wir gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen für angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, unabhängig von deren Standort.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Datenschutzrichtlinie haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter hello@slowment.com
Im Sinne des geltenden Datenschutzrechts und sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind wir der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.